Klimaneutralität und Nachhaltigkeit

Klimaneutralität und Nachhaltigkeit (PDF)

Die zwölf Studierendenwerke NRW streben bis 2030 die Klimaneutralität an!

Bereits seit vielen Jahren steht nachhaltiges Wirtschaften und Handeln beim Studierendenwerk Düsseldorf im Fokus. So wird beispielsweise in den Mensen gezielt Energie eingespart, Müll vermieden, Nassmüllentsorgung betrieben, Mehrweggeschirr genutzt und Produkte aus nachhaltiger Produktion, Fair Trade sowie saisonale und regionale Produkte werden bevorzugt eingekauft. Hinzu kommt z.B. der Bezug von Öko-Strom, die Umrüstung der Fahrzeugflotte Richtung E-Mobilität sowie das Einsparen von Papier in der gesamten Verwaltung und in der Gastronomie (E-Bons).