Gastronomie

  • Acht Mensen, das restaurant & bar campus vita und dreizehn Cafeterien bieten ein vielfältiges Angebot zu kleinen Preisen.
  • Täglich lockt das Essen in angenehmer Gesellschaft bis zu 12.000 Gäste in die Gastronomieeinrichtungen.

Studentisches Wohnen

  • Vermietung von preisgünstigem Wohnraum in derzeit 26 Wohnanlagen mit über 4.300 Wohnplätzen

Studienfinanzierung

  • BAföG-Information, Bearbeitung und Bewilligung der Anträge
  • Information und Vergabe von zinslosen Studiendarlehen (Daka)
  • Information und Vermittlung von KfW-Studienkrediten und Bildungskrediten

Info-Point

  • Information und Vermittlung von Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu den Angeboten des Studierendenwerks

Soziale Dienste / Beratung

  • Allgemeine Beratung für alle Studierenden
  • Beratung für internationale Studierende
  • Beratung für Studierende mit Kind
  • Beratung für Studierende mit einer Behinderung und/oder chronischen Erkrankung

Kultur / Internationales

  • Organisation interkultureller Veranstaltungen und Austauschprogramme

Kindertagesstätten

  • Vier Kindertagesstätten mit 194 Kindertagesstättenplätzen in elf altersgemischten Gruppen, teils mit Integration

Zahlenspiegel

2021 2020

Zuständigkeit

Zahl der Studierenden im Wintersemester 66.893 69.795
Zahl der Hochschulen 6 6

Gesamt

Umsatzerlöse in € 15.798.400 16.124.028
Festbetragszuschuss in € 3.960.200 3.632.900
Sozialbeiträge in € 11.638.792 12.080.376
Personalaufwand in € 11.619.606 12.526.423
Bilanzsumme in € 165.437.848 173.463.984
Zahl der Bediensteten am 31.12. 359 376

Gastronomie

Verkaufserlöse in € 931.293 7.703.638
Zahl der Mensaessen 173.834 1.654.634
Durchschnittlicher Preis
pro Mensaessen in €
3,61 3,61

Studentisches Wohnen

Mieterlöse in € 14.643.832 14.253.027
Zahl der Wohnplätze 4.312 4.312
Durchschnittliche Miete pro Platz in € 280 274

Kindertagesstätten

Zahl der Plätze 194 189
Betriebskostenzuschuss 3.264.014 3.064.791

Ausbildungsförderung

Ausgezahlte Fördermittel in € 58.190.430 56.627.913
Zahl der Bewilligungen 9.842 8.554
Durchschnittlicher Förderbetrag in € 493 522
Quote der Geförderten vH. 13,4 11,2