Neben dem BAföG und Daka-Darlehen, welche die erste und zweite Wahl sein sollten, gibt es noch weitere Finanzierungsmöglichkeiten, u.a. den KfW-Studienkredit, den Bildungskredit, Stipendien und Bildungsfonds.

KfW-Studienkredit

Der KfW-Studienkredit dient der Finanzierung von Lebenshaltungskosten während des Studiums. Gefördert werden Studierende im Alter zwischen 18 und 44 Jahren (bei Studienbeginn) während des Erst- oder Zweitstudiums, eines postgradualen Ergänzungs- oder Aufbaustudiums und während der Promotion. Förderfähig sind ausschließlich Studierende in Voll- oder Teilzeitstudiengängen an staatlich anerkannten Hochschulen mit Sitz in Deutschland. Beachten Sie: Mit der ersten monatlichen Rate fallen Zinsen zu einem variablen Zinssatz an. Bitte prüfen Sie das Angebot daher ganz genau.

Das Studierendenwerk Düsseldorf ist nicht mehr Vertriebspartner der KfW. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bei einem aktuellen Vertriebspartner ein. Nutzen Sie hierzu die Vertriebspartnersuche.

Nähere Informationen:
www.kfw.de/Studienkredit

Bildungskredit

Der Bildungskredit der Bundesregierung und der KfW-Förderbank stellt eine finanzielle Unterstützung für Studierende in der Studienabschlussphase dar. Der Darlehensrahmen beträgt 7.200 €. Die Auszahlung des Bildungskredits erfolgt in monatlichen Raten von maximal 300 € oder in Form der Einmalauszahlung einer individuellen Teilsumme.

Nähere Informationen:
www.bildungskredit.de
www.kfw.de/173

Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartner und Sprechzeiten für einen persönlichen Kontakt finden Sie hier.